Wetterschutzschenkel - Ihr Schutz vor Starkwasser
Wetterschutzschenkel – Ihr langfristiger Fensterschutz vor Umwelteinflüssen
Der äußere, waagrechte Wetterschenkel zum Glasfalz ist die am meisten beanspruchte Stelle des Holzfensters – Feuchtigkeit, Dauerregen, Hagel sowie die UV-Strahlung der Sonne richten die größten Verschleißschäden an. Die Lasur wird im Laufe der Zeit abgetragen, und der Lack härtet aus und blättert ab. Wird das Fenster nicht jährlich gepflegt und gestrichen, ist das Holz der Witterung schutzlos ausgesetzt und kann im Laufe der Jahre faulen.
Vorteile durch Nachrüstung von Wetterschutzschienen:
Langfristiger Schutz des unteren Holz-Wetterschenkels vor Verwitterung und Fäulnis.
– Silikonfugen am Fenster sind der Witterung ausgesetzt und mit der Verfugung der Wetterschutzschenkel regelmäßig auf Dichtigkeit zu überprüfen.
Hinterlüftung des Alu Schenkels durch Kunstoffklipse – Dadurch wird Staunässe vermieden.
Verlängerung der Lebensdauer durch geringe Mehrkosten der Wetterschutzschiene. Gegen Aufpreis ist die Pulverbeschichtung der Schiene in sämtlichen RAL – Farben möglich. Die Randkappen sind jedoch nur in grau lieferbar.
Nachrüstung der Wetterschutzschienen am Fenster beim Austausch der Glasscheiben durch:
- Blind werden und Bildung von Kondenswasser im Scheibenzwischenraum.
- Verbesserung des Wärmeschutzes
- Sichtschutzfenster in Bad, WC und Umkleideräumen.

